Fundierte Kenntnisse über das komplexe Zusammenspiel von Heizungs- und Lüftungsmechanismen
Ein gleichbleibendes thermisches Gleichgewicht bei gleichzeitigem Schallschutz sicherzustellen, ist eine Standardanforderung der Manager oder Eigentümer von öffentlichen Gebäuden. Als Anbieter professioneller Dämmlösungen müssen wir jedoch auch das unvorhersehbare Verhalten einiger Nutzer berücksichtigen und vor Beginn der Arbeiten das Verhältnis zwischen Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlage bestimmen. Wie geht das? Kurzum: Der Komfort des Gebäudes muss hoch, die Energiekosten jedoch niedrig sein.