preloader

Isolierung von Abgaskanälen und Öko-Filtern

molndal (4)

Umweltschutz durch professionelle industrielle Isolierung

Ein wichtiger Faktor für eine gesunde moderne Industrie ist die Betonung des Nachhaltigkeitsgedankens im Hinblick auf die Beziehung zwischen Wirtschaft und Umwelt. Aus diesem Grund umfassen Isolierarbeiten in Industrie-, Verarbeitungs- und Produktionszentren nicht nur Anlagen und Ausrüstungen, die mit den Produktionsprozessen selbst zusammenhängen, sondern auch Unterstützungssysteme in Form von Rauchgaskanälen, Öko-Filtern und Staubabsauganlagen.

kanały spalin izolacje

Technologische und ökologische Standards

Haupteinsatzgebiet für Isolierarbeiten in der Industrie, die mit ökologischen Standards, d. h. dem Vorhandensein von Öko-Filtern, zusammenhängen, sind in erster Linie große Wärmekraftwerke. Wie zu erwar­ten ist, beschrän­ken sich die Auf­gaben der von der Marke Izoler beauf­tragten Fach­kräfte nicht auf die bloße Mon­tage von Dämm­schichten, die in der Regel aus meh­reren Schichten Mine­ral­wolle bestehen. Da die Grund­lage aller Pro­jekte das „Design-to-Main­tenance“-Kon­zept ist, führen wir auch alle beglei­tenden Arbeiten durch, wie z. B. die Aus­führung von Trag­werken oder den Schutz der Beschich­tungen durch Ver­nadelung. Was die Rauchgaskanäle betrifft, so sieht der technologische Standard eine 100 mm dicke Schicht Mineralwolle mit einer Dichte von 80 vor, und schließlich wird die Oberfläche mit 0,5 mm dickem verzinktem Aluminiumblech abgedeckt. Selbstverständlich sind wir, wie in jedem Bereich unserer Tätigkeit, bereit, diese Parameter je nach Situation weiterzuentwickeln, auch im Bereich von Sonderlösungen.